Konstruktiver Ingenieurbau
In Lösungen denken
Für uns steht die Funktionalität, die Nutzbarkeit, die Dauerhaftigkeit und die Nachhaltigkeit von Bauwerken im Ingenieurbau im Mittelpunkt. Unsere Aufgaben im Konstruktiven Ingenieurbau:
der Entwurf
die Konstruktion
die Berechnung
die Ausführung
Unsere Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau beruht auf einer Reihe von unterschiedlichen Projekten. Typische Ingenieurbauwerke für die Wasserversorgung und -entsorgung gehören genauso zu unserem Leistungsspektrum wie Schleusen- und Sielbauwerke, Hafenanlagen, Brückenbau und Umschlagsanlagen. Darüber hinaus erstreckt sich das Leistungsbild auf Großanlagen im Energiesektor, Kavernenanlagen zur Rohstoffeinlagerung sowie Trassierungs- und Pipelineprojekte.
Bei all diesen Projekten ist unser exzellentes Wissen über AwSV-Anlagen zur Einhaltung der Wasserhaushaltsgesetze von großem Vorteil. Auch den großen Herausforderungen der Energieversorgung stellen wir uns. Unser Engagement im strukturellen Aufbau im Bereich der CO2-neutralen Wasserstoffherstellung und -verteilung zeigt unser innovatives und nachhaltigen Handeln.
Bei allen Planungen legen wir höchsten Wert auf Ihre individuellen Kundenwünsche, wobei das ganzheitliche Planungsziel eines jeden Projektes im Vordergrund steht. Wir denken nicht in Aufgaben, sondern in Lösungen.
zurück

Referenzen (Auszug)

H2-Speicher Gronau-Epe

H2-Speicher Gronau-Epe

Die RWE Gas Storage West GmbH betreibt Erdgaskavernenspeicher in Deutschland.
Die IGNW wurde als Gesamtplaner mit der Erweiterung beauftragt. Der Leistungsumfang beinhaltet die Planung und Errichtung aller Bauwerke (3 Verdichterhallen, 2 Antriebsgebäude, Messgebäude, Gasaufbereitung, Versorgungsgebäude, Lärmschutzwand, Erweiterung des Entwässerungsnetzes), Ausschreibungen und Koordination von Gewerken und Schnittstellen, Überwachung der fach- und termingerechten Ausführung sowie die Fachbauleitung.

Neubau Tiefkühl-Logistikzentrum mit Verwaltungsgebäude

Neubau Tiefkühl-Logistikzentrum mit Verwaltungsgebäude

Errichtet werden soll eine Tiefkühllagerhalle mit angrenzenden Gebäudeteilen: Leergutlager mit Sozialräumen, Verpackungshalle, Verwaltung, TGA-Räume (T-Punkt, I-Punkt, Sprinkler-Unterzentrale) und ein Teilbereich der Halle 2a. Beauftragt wurden die Gebäudeplanung, Tragwerksplanung, Verkehrsplanung und TGA.

Marinearsenal Wilhelmshaven, Ausbau Kaje B

Das Marinearsenal Wilhelmshaven ist ein Schiffswartungs- und -reparaturbetrieb. Die Liegenschaft verfügt über ein eigenes Hafenbecken mit einer bestehenden Kajenlänge von rund 2.100m. Durch dieses Bauvorhaben wird die Kaje "B" zur Schaffung weiterer Schiffsliegeplätze im östlichen Bereich erweitert. Weiterhin ist eine komplette Kajensanierung der Kaje "A" einschließlich der nachgelagerten Infrastruktur Bestandteil des Bauvorhabens.

Verlängerung der Kaje B um rund 130m bei einer Wassertiefe von 10m
Sanierung der Bestandskaje
Neuordnung der Trink- und Löschwasserversorgung
Herstellung Verkehrsanlagen während Aufrechterhaltung des Betriebs

Parkhaus Lohne

Parkhaus Lohne

In der Innenstadt von Lohne wurde ein 2-geschossiges Parkhaus mit insgesamt 97 Parkplätzen, die sich auf zwei Ebenen verteilen, gebaut. Auf der oberen Ebene sind es 53, auf der im Souterrain befindlichen Ebene 44 Stellplätze. Durch seine zentrale Lage entlastet das Parkhaus den innerstädtischen Verkehr und soll den Verkauf in der Innenstadt beleben.

Die Außenabmessungen betragen in der Länge ca. 40,80 m und in der Breite ca. 45,70 m.

Bei der Planung wurde auf Nachhaltig- und Umweltfreundlichkeit geachtet. So unterstützt beispielsweise ein integriertes Regenrückhaltebecken die städtische Infrastruktur bei der effizienten Sammlung und Abgabe von Regenwasser und reduziert damit das Risiko von Überschwemmungen bei Starkregenereignissen.

Die IGNW wurde mit den Leistungen der Objekt- und Tragwerksplanung sowie der Parkleittechnik in allen Leistungsphasen beauftragt.

magnifier